Emotional Freedom TechniquE EFT

Die EFT-Klopftechnik (Emotional Freedom Techniques), auch bekannt als Klopfakupressur oder Tapping, ist eine Methode zur Selbsthilfe, die darauf abzielt, negative Emotionen und Stress zu lindern. Sie wurde von Gary Craig in den USA entwickelt und basiert auf Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Energetischen Psychologie. Auf dieser Seite erfahren Sie jetzt mehr darüber.

Bei der EFT-Klopftechnik werden neun spezifische Punkte am Körper abgeklopft, ähnlich wie bei der Akupressur.
Der Fokus liegt ganz und gar auf Emotionen: Während des Klopfens konzentriert man sich auf die belastenden Emotionen und Gedanken.

Man wiederholt bestimmte Leitsätze, um die Emotionen zu adressieren und zu lösen. Das Ziel ist es, innere Blockaden zu lösen und ein Gefühl der Entspannung und Gelassenheit zu erreichen.

Die EFT-Klopftechnik kann bei verschiedenen Beschwerden wie Ängsten, Stress, Phobien, Gewichtsproblemen, Traumata und sogar körperlichen Schmerzen eingesetzt werden.

Es gibt Hinweise darauf, dass die EFT-Klopftechnik auch bei Depressionen hilfreich sein kann. Einige wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass EFT dazu beitragen kann, depressive Symptome zu reduzieren. Zum Beispiel hat eine Studie in Indien gezeigt, dass sowohl EFT als auch kognitive Verhaltenstherapie (KVT) eine signifikante Verringerung von Angst- und depressiven Symptomen bewirken können.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass EFT keine Ersatzmethode für professionelle medizinische Behandlungen ist. Wenn du oder jemand, den du kennst, unter Depressionen leidet, ist es ratsam, einen Arzt oder Therapeuten zu konsultieren. EFT kann aber als ergänzende Methode verwendet werden, um das emotionale Wohlbefinden zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern.

EFT kann auch bei schweren Erkrankungen hilfreich sein, insbesondere bei der Bewältigung von emotionalen und psychischen Belastungen, die oft mit chronischen Krankheiten einhergehen. Es kann helfen, Schmerzen, Angst vor Behandlungen, Schwäche und andere Symptome zu lindern.

Viele Menschen nutzen die EFT-Klopftechnik zur Selbsthilfe. Durch das regelmäßige Anwenden der Methode können Betroffene lernen, emotionale Belastungen und Stress selbstständig zu reduzieren. Hier sind einige Schritte, die man befolgen kann:

  • Identifizieren der Emotion
    Bestimmen, welches Gefühl oder welches Problem man ansprechen möchte.
  • Formulieren eines Leitsatzes:
    Einen positiven Leitsatz entwickeln, der das Problem anerkennt und gleichzeitig Selbstakzeptanz ausdrückt. Zum Beispiel: „Auch wenn ich Angst habe, akzeptiere ich mich voll und ganz.“
  • Abklopfen der Akupressurpunkte
    Die neun spezifischen Punkte am Körper in einer bestimmten Reihenfolge abklopfen, während man sich auf das Problem und den Leitsatz konzentriert.
  • Bewertung des Gefühls
    Vor und nach der Klopfrunde den emotionalen Zustand auf einer Skala von 0 bis 10 bewerten, um den Fortschritt zu verfolgen.
  • Wiederholen
    Den Prozess wiederholen, bis eine deutliche Verbesserung spürbar ist.

EFT kann eine wirksame Methode zur Selbsthilfe sein, sollte aber nicht als Ersatz für professionelle Hilfe bei schweren psychischen oder emotionalen Problemen betrachtet werden. Es kann eine wertvolle Ergänzung zu anderen Therapiemethoden sein.

EFT ist im Allgemeinen leicht zu erlernen und anzuwenden. Viele Menschen können die Grundprinzipien und Techniken innerhalb kurzer Zeit selbstständig anwenden. Als erfahrende EFT-Praktikerin unterstütze ich gerne dabei, die Technik kennenzulernen und anzuwenden.

Die Anwendung von EFT bietet mehrere potenzielle Vorteile:

  • Reduktion von Stress und Angst
    Durch das Klopfen auf bestimmte Punkte können Stresshormone reduziert und ein Zustand der Entspannung gefördert werden.
  • Emotionale Freiheit
    Es hilft dabei, negative Emotionen und alte Muster loszulassen, was zu einem Gefühl der emotionalen Freiheit führen kann.
  • Verbesserung der körperlichen Gesundheit
    Einige Anwender berichten von einer Linderung körperlicher Symptome wie Schmerzen oder Schlafstörungen.
  • Verbesserung der Lebensqualität
    Viele Menschen berichten von einem allgemeinen Wohlbefinden und einer Steigerung der Lebensqualität durch die regelmäßige Anwendung von EFT.